Kopflastig

Ein Podcast über Musik: Lernen. Leben. Machen.

Kopflastig
  • Kopflastig. Gitarre & Bass im Gespräch

    109. Eddi Andreas: Grundlagen lernen, Latin-Bass & das Leben als Profimusiker

    Unser heutiger Gast im Kopflastig Podcast ist Eddi Andreas. Im Gespräch erfahrt ihr von der Wichtigkeit von musikalischer Grundlagenarbeit, dem Leben als deutscher Musiker in Lateinamerika und bekommt noch viele andere interessante Einblicke.

    108. David Baker II-V-I Lick & Fingersätze finden

    Ist das eine neue Folge kopflastig Impuls?

    Nein, die beiden Protagonisten sind heute etwas früher dran und nutzen die Zeit, um eine kleine Analyse des neuen ii-V Licks von David Baker durchzuführen. Vitali spielt die kurze Phrase quasi zum ersten Mal vor der Kamera und macht dabei den häufigsten Fehler beim Lernen – er ist zu schnell! Also noch einmal, aber diesmal langsamer und bewusster. Worauf kommt es beim Erarbeiten eines Fingersatzes an? Sebastian hat dazu eine hilfreiche Antwort parat.

    Doch genug gefachsimpelt! Ein Überraschungsgast aus dem fernen Kolumbien schaltet sich dazu. Wer könnte das sein?

    Dieses spannende Gespräch könnt ihr dann in der nächsten Folge von Kopflastig erleben.

    Bis dahin: Bleibt kopflastig!

    107. Das wahre Leben als Musiker, II-V-I-Licks ins Spiel integrieren und Fremdworter lernen

    Das Gespräch wird wortgewaltig und gespickt mit Fremdwörtern von Sebastian eröffnet. Vitali kontert seinerseits mit einem ii-V-Lick. Daraus entwickelt sich eine kleine Unterrichtseinheit, und Sebastian teilt seine Herangehensweise, solch ein Lick in sein eigenes Solo zu implementieren.

    Aktuell begleitet Sebastian musikalisch eine Autorin auf ihrer Lesereise durch die Republik. Das klingt zunächst einmal ganz aufregend. Aber hat das Musiker-Sein vielleicht manchmal auch weniger schillernde Facetten? Wie in der Vorwoche bereits angekündigt, wollen sich die beiden den etwas anstrengenden Seiten des Business widmen.

    „Mit welcher Jobbeschreibung hast du im Zusammenhang mit Musik nicht gerechnet?“ möchte Sebastian von Vitali wissen. „Dass man als Musiker unterschiedlichen Persönlichkeiten und Egos begegnet und sich immer wieder schnell an die vielen neuen Menschen und Situationen anpassen muss.“

    Es gibt noch mehr launige und nervige Beispiele aus dem Musikeralltag.

    Bleibt kopflastig!

    106. Thomann Doku & Auswahlkriterien für Musik-Projekte

    Auch wenn das so anmuten könnte, ist es keine Werbeveranstaltung. Die beiden Musiker reden heute über den aktuellen Imagefilm der Firma Thomann. Dieser wird als Doku deklariert, ist jedoch in erster Linie natürlich Werbung – eine gut gemachte!

    Aber worum geht’s? Der Film zeigt die Anfänge des Musikhauses, das sich zum größten Versandhaus der Welt entwickelt hat. Dabei werden eindrucksvoll einige Stationen von Hans Thomann gezeigt, der bereits als 13-jähriger Teenager die Geschicke des kleinen Ladens mit geleitet hat. Die aufwändigen schauspielerischen Szenen wurden sehr gut umgesetzt, als könnten sie einem abendfüllenden Spielfilm entsprungen sein. Allerdings stimmen die beiden auch kritische Töne an, die die Machart des Films und nicht die wirtschaftlichen Gesichtspunkte betreffen. Das war zu keinem Zeitpunkt die Intention dieses Gesprächs.

    Schwuppdiwupp bleibt kaum Zeit für musikalische Themen. Und wie es sich für einen guten Blockbuster gehört, wird der Themenfaden im zweiten Teil wieder aufgenommen.

    Bleibt kopflastig!

    105. Sonntagstelefonat: Dry January, die letzten Gigs & schlechte Witze

    Nach einem musikreichen Wochenende treffen sich die Freunde am Sonntagabend zum Podcast – oder doch eher zu einem gut gelaunten Telefonat?

    Die beiden erzählen von ihrem „Leben auf Tour“. Während für Sebastian die Saison erst richtig Fahrt aufnimmt, ist Vitalis musikalisches Jahr im Januar schon wieder beendet. Apropos Dry January… Sebastian fallen noch mehr Mottomonate ein.

    Nach müde kommt bekanntlich albern, und so geht es heute ohne musikalisch-wissenschaftlichen Anspruch, sondern ganz entspannt Richtung wohlverdienten Wochenausklang.

    Viel Spaß bei der Backstage Aftershow-Party.

    Bleibt kopflastig!

    Sinfonic Rock Night – Trailer: https://youtu.be/c426EhmLU-M?si=Agd1UUns2ggfXFQ8