Kopflastig

Ein Podcast über Musik: Lernen. Leben. Machen.

Kopflastig
  • Kopflastig. Gitarre & Bass im Gespräch

    28. Bücher, die dein Denken ändern

    Vitali ist im Urlaub. Sebastian nutzt daher die Gelegenheit, euch die Bücher vorzustellen, die ihn am meisten beeinflusst haben. 🙂

    Bücherliste: – Einfach üben: 185 unübliche Überezepte für Instrumentalisten (Gerhard Mantel) https://amzn.to/408hBrC

    – Neustart im Kopf: Wie sich unser Gehirn selbst repariert (Norman Doidge) https://amzn.to/3A7kX3D

    – INNER GAME MUSIK: Der Mozart in uns (Barry Green & W. Timothy Gallwey) https://amzn.to/3L2L55Z

    – Denken, Lernen, Vergessen: Was geht in unserem Kopf vor, wie lernt das Gehirn, und wann lässt es uns im Stich? (Frederic Vester) https://amzn.to/43AFgE6

    – So lernen Sieger: Die 50 besten Lerntipps (Gunther Karsten) https://amzn.to/3A6p7sC

    – Konzentriert arbeiten: Regeln für eine Welt voller Ablenkungen (Cal Newport) https://amzn.to/3UKNEwD

    -Digitaler Minimalismus: Besser leben mit weniger Technologie (Cal Newport) https://amzn.to/43Aez2d

    – Eine Welt ohne E-Mail: Konzentrierter arbeiten in der Kommunikationsflut (Cal Newport) https://amzn.to/3UDt9lH

    – Professionelle Intelligenz: Worauf es morgen ankommt (Gunter Dueck) https://amzn.to/3GNWa8q

    – The Path Of The Voice (Robin de Haas) https://amzn.to/3KFUrTW

    – Was wir sind und was wir sein könnten: Ein neurobiologischer Mutmacher (Gerald Hüther) https://amzn.to/3L5Xg20

    – Die 4-Stunden-Woche: Mehr Zeit, mehr Geld, mehr Leben (Timothy Ferriss) https://amzn.to/3odJTnf

    – In Vivo Guitar. Mit CD: Improvisation, Harmonielehre, Spieltechniken und Lernstrategien (Abi von Reininghaus) https://amzn.to/40eZtfP

    – Die neue Harmonielehre. Ein musikalisches Arbeitsbuch für Klassik, Rock, Pop und Jazz (Frank Haunschild) https://amzn.to/40j4tzY

    – Selbstbild: Wie unser Denken Erfolge oder Niederlagen bewirkt (Carol Dweck) https://amzn.to/3KHuCmq

    – Es lebe der Generalist!: Warum gerade sie in einer spezialisierten Welt erfolgreicher sind (David Epstein) https://amzn.to/43C3Sfw

    – Die Macht der Gewohnheit: Warum wir tun, was wir tun (Charles Duhigg) https://amzn.to/3UH3uZe

    – Das merk ich mir!: Erfolgreich lernen und für immer behalten mit der Make-it-stick-Methode (Peter C. Brown, Henry Roediger III, Mark A. McDaniel) https://amzn.to/3GKhWKo

    26. Eigene Band starten (Teil 2)

    Neben vielen anderen interessanten Gesprächsthemen starten wir heute mit der Frage, was braucht es, eine eigene Band zu gründen. In mehreren Folgen besprechen wir Fragen wie: Wie findet man die passenden Leute?Wie findet man einen Proberaum?Welche „Red Flags“ sollte man beachten? U.v.m…

    In Folge zwei kommen wir nun tatsächlich zur Suche nach Bandmitgliedern und einem Proberaum. Außerdem gibt’s interessante Einsichten zum Thema Lernen & Lehren.

    25. Eine Band gründen (Teil 1)

    Neben vielen anderen interessanten Gesprächsthemen starten wir heute mit der Frage, was braucht es, eine eigene Band zu gründen. In mehreren Folgen besprechen wir Fragen wie:

    Wie findet man die passenden Leute?
    Wie findet man einen Proberaum?
    Welche „Red Flags“ sollte man beachten?
    uvm.

    24. LiveStream Fragen & Antworten

    Zu unserer Jubiläumsfolge „25-1“ waren wir live auf YouTube und haben uns den Fragen der Zuhörerschaft gestellt:
    – Kann man auf einer Stratocaster einen Jazz-Sound erzeugen?
    – Habt ihr noch eure ersten Instrumente?
    – Wie ist eure Herangehensweise ans Improvisieren?
    – Welche Tipps habt ihr fürs Üben am Abend nach der Arbeiit?
    – uvm.

    23. Social Media & Psychologie

    Social Media ist Segen und Fluch zugleich für Künstler. Zum einen kann man direkt Kontakt mit Fans herstellen und von neuen Leuten entdeckt werden. Auf der anderen Seite ist es halt auch mit sehr viel Arbeit verbunden.

    Außerdem reden wir in dieser Folge über verschiedene Themen aus der Psychologie. Wir besprechen wie man Lern-Plateaus begegnet und was der Zeigarnik-Effekt ist.

    Und natürlich reden wir wieder über dies und das und jenes. Herzlich willkommen in der „kopflastigen“ Welt der beiden Musiker Vitali & Sebastian!