In dieser Folge sprechen Vitali und Sebastian über das Buch The Inner Game of Music von Barry Green und W. Timothy Gallwey.
Auf Sebastians Empfehlung hin hat Vitali das Werk gelesen – und gemeinsam tauchen die beiden nun in die Kernideen ein.
Was bedeutet das „innere Spiel“?
Es geht darum, beim Musizieren weniger zu bewerten, zu analysieren oder mit dem eigenen inneren Kritiker zu ringen – und stattdessen mehr Vertrauen in den Moment und in die Musik selbst zu legen.
Spannend ist auch der persönliche Blick: Während Sebastian mit 18 Jahren mit den Gedanken des Buches noch wenig anfangen konnte, entdecken die beiden heute umso mehr wertvolle Impulse. Ganz ohne esoterische Floskeln oder leere Erfolgsversprechen zeigt das Werk, wie Musiker lernen können, ihre innere Blockade zu überwinden.
Ein leicht zugängliches, stellenweise etwas altmodisches Buch – und eine klare Empfehlung von Vitali.
Bleibt kopflastig!
📖 Amazon Link „Inner Game Of Music: Mozart in uns“ https://amzn.to/4mwk7Dj